YouTube Email an uns Aktuelles
Unsere Öffnungszeiten heute:

Mit

wird die Zukunft zur Gegenwart



Hören beginnt in den Ohren, Verstehen findet dazwischen statt



Der Hörprozess besteht aus folgenden zwei Bestandteilen:


Peripheres Hören: Geräusche werden über das Außen- und Mittelohr aufgenommen und an das Innenohr weitergeleitet. Hier findet die Schallumwandlung statt.

Zentrales Hören: Über die Hörbahn wird der Schall weiterverarbeitet und zur Wahrnehmung an das zentrale Nervensystem weitergeleitet.

Konventionelle Hörgeräte setzen beim peripheren Hören an. Der Schall wird, vereinfacht gesagt, durch das Hörgerät verstärkt und die Signale kommen lauter an. Wenn ein Mensch jedoch seit Jahren schwer hört, dann ist die Kommunikation zwischen peripherem und zentralem Hören gestört. Denn das Gehirn hat es schlichtweg verlernt, die Sprache - unabhängig davon, wie sie transportiert wird - wahrzunehmen und zu verarbeiten. Das erklärt auch, warum viele Menschen trotz eines Hörgeräts nicht richtig verstehen. Und genau hier setzt das sentibo smart Brain System an.



ein Produkt der signison GmbH